Einen geliebten Menschen zu verlieren ist immer ein harter Schicksalsschlag für die Angehörigen. Die Hinterbliebenen wollen den Verstorbenen gebührend Ehren und respektvoll Abschied nehmen. Verschiedene Planungen und Organisationen erschweren den Angehörigen, sich vollständig auf das Trauern konzentrieren zu können. Daher ist es uns besonders wichtig, Sie sowohl bei allen anfallenden Organisationen als auch bei der Ausrichtung Ihrer individuellen Trauerfeier zu unterstützen.
Unsere erfahrenen Bestatter und Beraterinnen stehen Ihnen in Wien und Niederösterreich als stärkende Unterstützung zur Seite.
Die Weltraumbestattung gibt Ihnen die faszinierende Möglichkeit, den Verstorbenen auf ganz spezielle Weise des letzten Geleits zu ehren.
Wir unterstützen Sie bei der Planung und Ausrichtung Ihrer außergewöhnlichen Weltraumbestattung. So können Sie unbesorgt von Ihrem geliebten Menschen Abschied nehmen und begleiten ihn vor der Reise ins Weltall.
Die Geschichte der Weltraumbestattung
Bereits in den 1960er Jahren entstand die Idee der Bestattung im Weltall. 1992 wurde die erste Weltraumbestattung von Celestis angeboten und hat mit der Zeit immer mehr an Popularität gewonnen. Die ersten Weltraumbestattungen fanden von 1997 bis 2002 statt, bei der sich 24 Miniurnen an einer ausgebrannten Pegasus Rakete in der Erdumlaufbahn befanden.
Bei der Weltraumbestattung wird ein kleiner Teil der Asche des Verstorbenen in eine Mikrokapsel gefüllt und ins Weltall geschossen. Je nach Form der Bestattung verbleibt die Asche in der Erdumlaufbahn oder tritt für immer in den Weltraum ein.
Sie möchten mehr über die außergewöhnliche Weltraumbestattung wissen? Unser Team, bestehend aus kompetenten und erfahrenen Bestatter und Beraterinnen, ist für Sie da und beantworten alle Ihre Fragen.
Eine Weltraumbestattung bietet verschiedene Möglichkeiten, die Asche des Verstorbenen ins All zu schießen.
Sie sind sich unschlüssig, welche Art der Weltraumbestattung Sie wählen möchten? Gerne beraten wir Sie ausführlich und erläutern mit Ihnen gemeinsam die passende Variante.
Die Ausrichtung einer Weltraumbestattung benötigt sowohl eine sorgfältige Planung als auch eine ordnungsgemäße Koordination, die in mehreren Schritten erfolgt:
Derzeit ist eine Weltraumbestattung nur in den USA oder Russland möglich. Aus diesem Grund ist eine Überstellung notwendig.
Die Kosten einer Weltraumbestattung können je nach Bestattungsunternehmen, gewählter Weltraumform und Umfang stark variieren. In der Regel beginnen die Preise bei mehreren tausend Euro. Die Kosten hängen von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der gewünschten Umlaufbahn, der Größe der Raumsonde und zusätzlicher Dienstleistungen wie Erinnerungsmaterialien.
Die meisten Raumfahrtunternehmen bieten die Möglichkeit, die Mission online in Echtzeit zu verfolgen, einschließlich Live-Übertragungen und Updates.
Typische Gedenkmaterialien sind Zertifikate, Fotos der Mission, Videos und gelegentlich sogar kleine Erinnerungsgegenstände wie persönliche Nachrichten oder Symbole.
Ja, wie auch andere Bestattungsarten kann eine Weltraumbestattung ebenfalls bereits zu Lebzeiten geplant werden. So kann sichergestellt werden, dass ihre individuellen Wünsche erfüllt werden und ihre Angehörigen im Todesfall nicht vor unerwarteten Herausforderungen stehen.
Es ist wichtig, die rechtlichen Vorschriften und Genehmigungen für Weltraumbestattungen in Österreich oder der Region, in der die Mission gestartet wird, zu beachten. Die spezialisierten Bestattungsunternehmen sind in der Regel mit den erforderlichen Genehmigungsverfahren vertraut.
Sie haben noch offene Fragen? Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns. Wir stehen Ihnen zur Seite!